Die Wimbledon-Meisterschaft steht vor einer erheblichen Überarbeitung ihrer größten Matches, beginnend in diesem Jahr. Die Herren- und Damen-Einzel-Finals werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, eine Entscheidung, die vom All England Club bestätigt wurde. Der Schritt zielt darauf ab, das globale Zuschauerengagement zu maximieren, wobei die Finals ab 2025 um 16 Uhr beginnen sollen.
Die Änderung des Zeitplans erfolgt genau 100 Tage vor dem Beginn des prestigeträchtigen Grand-Slam-Events auf Rasen. Die Doppel-Finals, die traditionell nach den Einzel-Finals stattfinden, werden nun vor diesen stattfinden und früher am Tag ausgetragen.
Der All England Club erläuterte den überarbeiteten Zeitplan: „Nach der Ankündigung im Oktober letzten Jahres haben wir den vorläufigen Zeitplan für das Finale-Wochenende der Championships angepasst. Die Herren- und Damen-Doppel-Finals beginnen um 13 Uhr, gefolgt von den Damen- und Herren-Einzel-Finals um 16 Uhr. Dies wird am zweiten Samstag und Sonntag jeweils stattfinden.“
Sally Bolton, die Geschäftsführerin des All England Club, erklärte, dass der neue Zeitplan das Erlebnis für alle Beteiligten verbessert. Mit der Sicherheit über ihren Zeitplan werden die Doppelspieler, die im Finale antreten, profitieren. Auch die Fans werden das Spiel des Tages genießen, das auf den Höhepunkt der Damen- und Herren-Einzel-Finals zusteuert. Die Champions werden dann vor dem größtmöglichen weltweiten Publikum gekrönt.
Die Zeitpläne für die Einzel-Halbfinals und das Mixed-Doppel-Finale sollen jedoch unverändert bleiben. Das Meisterschaftsspiel im Mixed-Event ist als drittes Match am zweiten Donnerstag geplant, nach den Damen-Einzel-Halbfinals.
Früher fanden die Einzel-Finals am letzten Wochenende des Turniers um 14 Uhr statt. Die Änderung im Zeitplan erfolgt nach einem signifikanten Rückgang der TV-Einschaltquoten für die Finals 2024. Das Meisterschaftsspiel 2024, in dem Barbora Krecjikova gegen Jasmine Paolini siegte, verzeichnete 400.000 Zuschauer weniger als das Finale 2023, das von Marketa Vondrousova gewonnen wurde. Auch das Herrenfinale erlebte einen massiven Rückgang der Zuschauerzahlen, obwohl Carlos Alcaraz Novak Djokovic zum zweiten Mal in Folge besiegte. Das Finale 2023 zog 3,8 Millionen Zuschauer mehr an.
Die Ausgabe 2025 von Wimbledon wird auch elektronische Linienanrufe auf allen Plätzen einführen, wodurch die Notwendigkeit für Linienrichter entfällt. Der All England Club hat diese Entscheidung damit gerechtfertigt, dass die umfassenden Tests während der Meisterschaften des letzten Jahres erfolgreich abgeschlossen wurden. Dieser Schritt baut auf der bestehenden Ballverfolgungs- und Linienanruftechnologie auf, die seit vielen Jahren im Einsatz ist.
In Bezug auf die Annehmlichkeiten werden die Spieler ein erweitertes Restaurant genießen, während die Zuschauer sich auf neue Speisemöglichkeiten im Court 1 mit der Einführung von ‚The Cavendish‘ freuen können. Mit diesen Änderungen entwickelt sich Wimbledon weiter und sorgt für ein verbessertes Erlebnis für alle Beteiligten.