In einer faszinierenden Perspektive haben die Tennis-Sensationen Coco Gauff und Emma Raducanu kürzlich geteilt, wen sie aus ihren WTA-Konkurrentinnen als zukünftige Trainerinnen auswählen würden. Dies geschieht im Anschluss an die überraschende Nachricht, dass der Tennis-Titan Novak Djokovic 2025 mit seinem ehemaligen Rivalen Andy Murray zusammenarbeiten wird.
Coco Gauff wurde während des WTA 1000 Turniers in Dubai gefragt, ob sie jemals eine solche Vereinbarung in Betracht ziehen würde. Ihre Antwort war bejahend, und sie nannte Barbora Krejcikova, die amtierende Wimbledon-Meisterin, als ihre Wahl. Gauff, selbst 2023 US-Open-Meisterin, sieht einen enormen Wert in Krejcikovas Verständnis des Spiels.
„Sie ist jemand, der das Spiel kennt und sehr klug ist. Sie ist immer bei den Matches und schaut sie live. Ich habe das Gefühl, dass sie eine solide Trainerin abgeben würde,“ äußerte Gauff gegenüber Reem Abulleil von Arab News. Gauffs Respekt für Krejcikovas taktisches Geschick und Matchvorbereitung kommt aus ihrer eigenen Erfahrung, da sie zweimal gegen die tschechische Spielerin angetreten ist und beide Male verloren hat.
In der Zwischenzeit lobt die US-Open-Siegerin von 2021, Emma Raducanu, die 30-jährige tunesische Spielerin Ons Jabeur. Der 22-jährige britische Star wäre mehr als glücklich, Jabeur eines Tages in ihrer Ecke zu haben. Raducanu ist nicht nur ein Fan von Jabeurs Fähigkeiten auf dem Platz, sondern auch von ihrer Persönlichkeit abseits des Platzes.
„Ich würde wollen, dass Ons Jabeur mich coacht, weil ich denke, dass sie eine erstaunliche Energie hat,“ teilte Raducanu mit. „Sie ist eine wirklich fürsorgliche und großzügige Person, lustig, hat aber ein tolles Auge für das Spiel. Sie ist auch ziemlich taktisch in der Art, wie sie spielt, und hat viel zur Verfügung. Vielleicht eines Tages, Ons.“
In der Vergangenheit hat Raducanu Jabeurs Unterstützung in schwierigen Zeiten ihrer Karriere anerkannt, insbesondere als sie intensiver Kritik ausgesetzt war. Diese Kameradschaft und der gegenseitige Respekt unter den WTA-Stars, selbst während sie auf dem Platz heftig konkurrieren, sind ein Beweis für den Geist des Spiels. Es eröffnet auch faszinierende Möglichkeiten für zukünftige Kooperationen, die die Welt des Frauentennis weiter bereichern könnten.