In einer spannenden Wendung der Ereignisse beim Miami Open hat die als 9. gesetzte Zheng Qinwen erfolgreich das Viertelfinale erreicht. Die chinesische Tennissensation feierte einen überzeugenden Sieg über Amerikas aufstrebenden Star, Ashlyn Krueger, mit einem beeindruckenden Ergebnis von 6-2, 7-6 (3).
Zhengs Weg zu diesem Turnierabschnitt war nichts weniger als außergewöhnlich. Die auf Platz 40 der Welt rangierende Spielerin sorgte für Aufsehen, als sie Elena Rybakina und Leylah Fernandez mit einer scheinbar mühelosen Leichtigkeit besiegte. Bewusst über die herausfordernde Begegnung gegen Krueger, stärkte Zhengs spektakulärer Lauf in Indian Wells und ihre Erfolge in den ersten drei Miami-Matches in geraden Sätzen ihr Selbstvertrauen.
Die 22-jährige Zheng begann das Match mit einer dominanten Serie von sieben Spielen und führte damit mit 6-2, 3-0 gegen Krueger. Die ungesetzte Amerikanerin zeigte jedoch einen lobenswerten Kampfgeist, kämpfte sich in den zweiten Satz zurück und brachte ihn in einen Tie-Break. Trotz des zunehmenden Drucks behielt die Goldmedaillengewinnerin der Olympischen Spiele 2024 in Paris die Nerven und sicherte sich drei aufeinanderfolgende Punkte von einem 3-3-Unentschieden im Tie-Break, was einen triumphalen Abschluss besiegelte.
Zhengs Aufschlagstärke wurde in vollem Umfang demonstriert, als sie fünf Asse schlug und eine phänomenale Gewinnquote von 81 Prozent bei ihrem ersten Aufschlag erzielte, was ihren Platz unter den globalen Tennis-Eliten weiter festigte.
Während das Miami Open in seine entscheidenden Phasen eintritt, steht Zheng nun vor ihrer Erzfeindin, Aryna Sabalenka. Die als Nummer eins gesetzte Spielerin aus Weißrussland, die kürzlich Danielle Collins mit 6-4, 6-4 besiegte, hat einen beängstigenden 5-0-Vorteil in ihren direkten Begegnungen, wobei vier dieser Siege in nur zwei Sätzen errungen wurden.
In ihrem bemerkenswertesten Aufeinandertreffen setzte sich Sabalenka im Finale der Australian Open 2024 gegen Zheng durch. Zheng hat seitdem offen über ihren Wunsch gesprochen, diesen ‚Albtraum-Rivalen‘ zu überwinden, und äußerte ihre Bereitschaft, eine gewinnende Strategie gegen die aktuelle Nummer eins der Welt zu entwickeln.
Mit der Bühne für ein spannungsgeladenes Duell bereit, richten sich alle Augen nun auf das Miami Open. Wird dies das Turnier sein, bei dem Zheng endlich ihre Niederlagenserie gegen Sabalenka bricht? Nur die Zeit wird es zeigen. Während die Tenniswelt den Atem anhält, steht eines fest: Zheng Qinwen ist eine Kraft, mit der man rechnen muss.